
Überragende erste Hälfte bringt die Vorentscheidung

Im Nachholspiel gegen die U 14 des TSV Rain gewann unsere C 1-Jugend der SG Aindling/Petersdorf/Rehling/Stotzard deutlich. Am Ende hieß es 14 : 0. Damit haben sich die Jungs Tabellenplatz zwei zurückerobert.
WeiterlesenWir möchten die Weihnachtszeit gerne bei einer gemütlichen Tasse Glühwein am Lagerfeuer mit euch einläuten. Dazu laden wir alle recht herzlich ein zu
Lagerfeuer
Glühwein Kinderpunsch
Bratwurst und Steaksemmeln
Hot Aperol
Am 26.11.2022
Ab 17:30 Uhr
auf der Sportheim Terrasse in Stotzard
Weiterhin auf der Erfolgswelle schwimmt die C 1-Jugend der SG Aindling/Petersdorf/Rehling/Stotzard. Das Team konnte im fünften Spiel in Folge einen Dreier einfahren. Das Auswärtsspiel bei der JFG Mittlere Schmutter erwies sich als „harte Nuss“. Immerhin hatte die Heimmannschaft bis dato drei Siege bei nur einer Niederlage zu verbuchen.
WeiterlesenNachdem der ursprüngliche Termin aufgrund des schlechten Wetters um eine Woche verschoben wurde, fand das Schleiferlturnier doch noch in kleiner Runde statt. Wie jedes Jahr wurden Mixed-Doppel gespielt – Auslosung per Zufall. Den 1. Platz belegte Stefan Bieringer, gefolgt von Björn Kuntz auf dem 2. und Birgit Braun auf dem 3. Platz.
WeiterlesenDas Schnuppertennis war ursprünglich für die Sommerferien gedacht, musste dann aber wegen schlechten Wetters verschoben werden. Absagen kam für uns und vor allem für die Kinder nicht in Frage.
Die Kinder und natürlich auch alle neuen Gesichter sind jetzt schon wieder herzlich eingeladen, im Frühjahr kostenlos zu einem weiteren Schnuppern zu kommen.
WeiterlesenZum Verfolgerduell kam es bei der C 1-Jugend im Heimspiel gegen die JFG Weilachtal. Am Ende gewannen wir knapp mit 1 : 0 und tauschten mit dem Gegner den Tabellenplatz.
Weiterlesen38 Spielerpaare wetteiferten mit Erfahrung und Raffinesse um eine gute Platzierung in der Vorrunde um anschließend – erstmals mittels einer KO-Runde – bis in das Finale zu kommen. Mit drei 9er- und einer 11er-Gruppe ging es an den Start. Die Gruppenersten und -zweiten kamen in das Viertelfinale, das durch jeweils ein Spiel entschieden wurde. Ebenso fielen im Halbfinale die Endscheidungen. Beim Spiel um den dritten Platz und beim Finale mussten zwei von drei Spielen gewonnen werden.
Die Viertelfinalteilnehmer waren: Alfred Gerbl/Werner Lichtenstern, Johannes Zeitlmeir/Alexander Winter, Michael Ertl/Stefan Winter, Thomas Barl /Romeo Barl, Christian Wagner/Markus Schlicker, Wolfgang Kodmeir/Roland Eckert, Johannes Baumeister/Günter Braun, Robert Obeser/Manfred Lichtenstern.
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.