

Fußball Abteilung
Nachdem der ehemalige Stockschützenplatz seit Jahren als solcher nicht mehr genutzt wurde, entschloss sich die DJK Stotzard zur Nutzungsänderung und Bau eines Kunstrasenfeldes.
Nachdem die bürokratischen Hürden geregelt waren, konnte mit der Umsetzung des 25.000 €-Projektes im Sommer begonnen werden.
Beim Auswärtsspiel bei der JFG Weilachtal, konnten die Jungs die 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Es dauerte zwar 10 Minuten bis man im Spiel war, aber anschließend lieferte man eine gute Leistung ab.
Die erste Gelegenheit der Partie hatten die Gastgeber (8min.). Diese vereitelte der gut spielende Laurin Jäger mit einer klasse Fußabwehr. Diese Situation war wie ein Wachmacher für unsere Truppe. In der 20. Spielminute schickte Anton Lechner Simon Meyer auf die Reise der überlegt zur Führung einschob. Vier Zeigerumdrehungen später setzte sich Anton Lechner gegen seinen Gegenspieler durch, sein Zuspiel verwertete wiederum Simon Meyer zum 2:0 Halbzeitstand.
Nach der Pause versuchte die Heimmannschaft gleich Druck zu machen um zum Anschluß zu kommen. Unsere Hintermannschaft war wachsam und ließ nichts zu. In der 40. min. die Vorentscheidung. Ein toller Spielzug über Alex Stockebrand, Quirin Golling und Anton Lechner, der wiederum Simon Meyer bediente und es stand 3:0. Quirin Golling steuerte in der 50.min. alleine aufs Tor zu, scheiterte aber am Torhüter. Weilachtal konnte in der 64.min. durch einen Foulelfmeter noch auf 1:3 verkürzen. Die letzten Minuten der Begegnung überstand die Mannschaft ohne Probleme, so blieb man auch im 7 Ligaspiel ungeschlagen.
Aufstellung: Laurin Jäger, Christoph Seizmair, Philip Kein, Louis Mayer, Simon Lechner, Bastian Seemüller, Wolfgang Jakob, Alex Stockebrand, Simon Meyer, Quirin Golling, Anton Lechner, Hoffmann Francesco, Jakob Strobl, Jakob Schlecht, Jonas Weishaupt, ETW Lukas Ehleider
Die erwartet schwere Auswärtspartie am Freitagabend der C1 in Ecknach, konnten die Jungs mit einer tollen Teamleistung für sich entscheiden. Jeder ackerte für den anderen, was an diesem Abend ausschlaggebend war für den 3:1 Sieg.
Von Beginn an war es eine Partie, wo um jeden Zentimeter gekämpft wurde. Erst nach 10 Minuten hatten wir eine Gelegenheit durch Quirin Golling der aus aussichtsreicher Position verzog. So war es dann nicht verwunderlich das eine Standardsituationen zur Führung benötigt wurde. Nach einem Eckball (28. min.) traf Anton Lechner aus dem Gewühl heraus zur Führung.
Gleich nach Wiederanpfiff der Ausgleich. Torwart Laurin Jäger verschätzte sich bei einem Weitschuẞ und es stand 1:1 ( 36. min.).Das Team schüttelte dich kurz und nahm das Geschehen wieder in die Hand. Es wurde nun das umgesetzt was Trainer Thomas Seizmair in der Halbzeit ansprach. Man ließ den Ball nun schneller laufen und nach einem tollen Spielzug über außen, gingen wir durch Wolfgang Jakob wieder in Führung. In der 50.min. kam es noch besser, wiederum Wolfgang Jakob schlenzte vom linken 16er Eck den Ball unhaltbar ins lange Eck. In den letzten 20 Minuten versuchte Ecknach alles um das Spiel noch zu drehen. Unser Team stand gut und musste nur noch eine brenzlige Situation überstehen, Jonas Weishaupt klärte für seinen geschlagen Torhüter auf der Linie. Wieder eine tolle Leistung der Mannschaft, die jetzt 5 Ligaspiele in Folge gewinnen konnte.
Aufstellung: Laurin Jäger , Philip Kein, Louis Mayer, Lechner Simon, Christoph Seizmair, Bastian Seemüller, Wolfgang Jakob, Alex Stockebrand, Simon Meyer, Anton Lechner, Quirin Golling, Jakob Schlecht, Jakob Strobl, Anruf Göksu, Alex Sing, Jonas Weishaupt, ETW Lukas Ehleider
Zu einem knappen aber hochverdienten 2 : 1-Auswärtssieg kam unsere E 4-Jugend beim TSV Ober-/Unterhausen 3.
Ab der ersten Minute nahm unser Team das Heft in die Hand und schnürte die Heimmannschaft in der eigenen Hälfte fest. Bereits nach zwei Minuten landete ein Weitschuss von Tobi Lechner unter die Latte zur Führung im Tor. Trotz Feldüberlegenheit wollte kein weiterer Treffer fallen. Wie so oft, wenn man seine Chancen nicht nutzt, rächt sich das. In der 15 Minute kam ein Angriff über unsere linke Abwehrseite. Der Oberhauser Stürmer schoss den Ball von der Grundlinie scharf in die Mitte. Von Keeper Paul Thrä prallte der Ball in unser Gehäuse zum Ausgleich. Weiter wütende Angriffe unserer Jungs brachten in der 18. Minute dann Erfolg. Rechtsverteidiger Dorian Mörz nahm sich ein Herz. Seine „Granate“ konnte die Torhüterin nicht festhalten und somit gingen wir mit 2 : 1 verdient in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei hatten wir weiter mehr vom Spiel. Da allerdings gute Chancen nicht genutzt wurden, blieb es beim knappen Vorsprung. Fairerweise muss genannt werden, dass auch das Heimteam durchaus den Ausgleich hätte machen können. Dorian Mörz hatte mit einem Lattentreffer mit seinem schwächeren linken Fuß Pech (43. Minute). Nach dem Schlusspfiff war die Freude über den knappen Sieg riesengroß.
Am Samstag 21.10.23 hatten wir das Vergnügen den letzten Spieltag der Vorrunde der Pilotliga Fussball3 auszurichten.
Bei schönem Herbstwetter konnten wir Teams von der TSG Hochzoll, dem SC Oberbernbach, den Sportfreunden Friedberg und dem SV Ottmaring auf unserer Sportanlage begrüßen.
Es wurde auf 5 Feldern im 3 gegen 3 mit 7 Minuten Spielzeit gespielt. Jedes Team spielte 7 Begegnungen, der Sieger steigt ein Feld auf , der Verlierer ein Feld ab. Somit kommt es immer zu verschiedenen Partien. Unsere DJK hatte 2 Teams am Start. Das Highlight für unsere Jungs war, wo beide Teams aufeinander trafen, und die Jungs sich in den 7 Minuten nichts schenkten, weil keiner das Spiel verlieren wollte.
Es war aus unserer Sicht eine tolle Veranstaltung. Ein großes Lob an den Hauptorganisator Bernhard Higl, den Trainern, den Helfern beim Kuchen und Getränkeverkauf, den Eltern für die Kuchen, dem TSV Aindling fürs leihen der Tore und dem Frauenbund für ihre Kaffeemaschine und Tassen. VIELEN DANK von der Jugendleitung
Die E 4-Jugend unserer Spielgemeinschaft hatte zum Auftakt der Rückrunde Team drei des FC Zell/Bruck zu Gast. Das Hinspiel endete 11 : 5 für den Gegner. Mit dem 7 : 2-Heimsieg ist die Revanche geglückt. Von Anfang an nahmen unsere Jungs das Spiel in die Hand. Torwart Paul Thrä war nahezu beschäftigungslos. Trotz guter Chancen dauerte es bis zur 12. Minute, ehe Torjäger Johannes Preschl zum 1 : 0 abstaubte. Zwei Minuten später erhöhte er mit einem satten Schuss auf 2 : 0. Hätte unser Team den Ball mehr laufen lassen, hätte der Vorsprung bis zum Pausentee sicher weiter ausgebaut werden können. Durch viele Einzelaktionen und einer überragend haltenden Zell/Brucker Torhüterin ging man „nur“ mit zwei Toren Vorsprung in die Halbzeit. Die anschließende Ansprache von Thomas Seizmair (er vertrat zusammen mit Franz Seemüller den verhinderten Trainer Alex Bauer) nahmen sich unsere Spieler zu Herzen und ließen die Kugel in Durchgang zwei besser laufen. Prompt traf Johannes Preschl mit seinem dritten Treffer zum 3 : 0 (30.). In der 32. Minute verkürzten die Gäste auf 3 : 1. Doch davon ließ sich die Heimmannschaft nicht verunsichern. Ein Gästespieler verhalf mit einem Eigentor zum 4 : 1-Vorsprung (35.), In der 40. Minute erkannte Hannes Hofberger die Lücke und erhöhte mit einem 16-Meter-Schuss auf 5 : 1. Rechtsverteidiger Matthias Neumair traute sich mit nach vorne. Sein Lupfer schlug unterhaltbar zum 6 : 1 ein. Eine Zeigerumdrehung später erhöhte Tobi Lechner zum 7 : 1. Kurz vor Schluss verkürzte der Gast auf 7 : 2. Damit grüßen unsere Farben wieder von Tabellenplatz eins.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.