Herzlich willkommen bei der DJK Stotzard e.V.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unseren Verein und seine Aktivitäten interessieren! Unsere Mitglieder engagieren sich seit über 50 Jahren für die DJK Stotzard mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und ihrem unermüdlichen Einsatz für Sport und Ehrenamt. Wir laden Sie ein, sich auf diesen Seiten über die verschiedenen sportlichen und gesellschaftlichen Ereignisse unseres Vereins und seine Angebote zu informieren.
Tennis Winterpunktrunde

Zusätzlich zum Training in den Hallen, spielen unsere Damen und Damen 40 auch bei der Winterpunktrunde des BTV mit. Wie die letzten Spiele für die DJK ausgegangen sind, lest ihr hier.
Genaue Ergebnisse, Tabellen und Spielpläne wie immer auch unter https://www.btv.de/de/mein-verein/vereinsseite/djk-stotzard.html#Mannschaften
WeiterlesenEhrung für Richard Hörmann
Bei der AH-Saisonabschlussfeier der SG Aindling/Stotzard wurde der langjährige AH- Chef und Gründer der Spielgemeinschaft, Richard Hörmann, würdig verabschiedet.
WeiterlesenAbschlussfeier 2022
Die AH – Fußballer feierten erstmals nach 3 Jahren Corona-Pause wieder einen Saisonschluss. Mit einem tollen Rahmenprogramm, Buffet sowie Kaffee und Kuchen im DJK Sportheim in Stotzard wurde bis tief in die Nacht gefeiert und getanzt.
Nach der Begrüßung gaben Richard Hörmann und der neue AH-Leiter Franz Appel einen Rückblick von den Jahren 2020 bis 2022. Richard Hörmann zählte für 2020 nur 4 Freundschaftsspiele (2 Siege, 2 Unentschieden) sowie ein Hallenturnier beim BC Aichach auf. 2021 waren es wegen Corona ebenfalls nur 4 Freundschaftsspiele, davon wurden 2 gewonnen und 2 verloren. Im abgelaufenen Jahr absolvierte die Mannschaft um Trainer Wolfgang Kodmeir eine Pokalrunde mit 3 Partien sowie 1 Freundschaftsspiel: 3 Spiele wurden gewonnen und 1 Spiel verloren.
WeiterlesenWattturnier 06.01.2023
Am 06.01.2023 nahmen wieder 37 Spielpaare am Wattturnier teil.
Am Ende standen Huber Matthias und Paul Benkart auf dem Siegertreppchen.

v. l. Michael Keller, 1. Vorstand, Zweiter Platz: Günter Braun und Hans Baumeister, Sieger: Huber Matthias und Paul Benkart, Dritter Platz: Kastenhofer Erwin und Kastenhofer Markus