Tennis Ferienprogramm

Sieben Kinder haben mit viel Spaß und Ehrgeiz am Ferienprogramm teilgenommen. Angelika Bieringer (links), Julia Sauer (rechts) und Heinrich Menzyk (unten), sowie Birgit Braun trainierten die Kids

Das Schnuppertennis war ursprünglich für die Sommerferien gedacht, musste dann aber wegen schlechten Wetters verschoben werden. Absagen kam für uns und vor allem für die Kinder nicht in Frage.

Die Kinder und natürlich auch alle neuen Gesichter sind jetzt schon wieder herzlich eingeladen, im Frühjahr kostenlos zu einem weiteren Schnuppern zu kommen.

Weiterlesen

C-1 Jugend klettert in der Tabelle weiter nach oben

So sehen Sieger aus! Hintere Reihe von links nach rechts: Trainer Thomas Seizmair, Benedikt Schmid, Hannes Kraus, Julius Thoms, Paul Rott, Mika Reinthaler, Veit Gamperl, Luis Huber, Trainer Franz Seemüller.
Vordere Reihe von links nach recht: Lukas Pettinger, Simon Meyer, Anton Lechner, Luis Seemüller, Torwart Matthias Jung, Wolfgang Jakob, Christoph Seizmair, und Simon Lechner.

Zum Verfolgerduell kam es bei der C 1-Jugend im Heimspiel gegen die JFG Weilachtal. Am Ende gewannen wir knapp mit 1 : 0 und tauschten mit dem Gegner den Tabellenplatz.

Weiterlesen

DJK-Wattturnier 2022/2

38 Spielerpaare wetteiferten mit Erfahrung und Raffinesse um eine gute Platzierung in der Vorrunde um anschließend – erstmals mittels einer KO-Runde – bis in das Finale zu kommen. Mit drei 9er- und einer 11er-Gruppe ging es an den Start. Die Gruppenersten und -zweiten kamen in das Viertelfinale, das durch jeweils ein Spiel entschieden wurde. Ebenso fielen im Halbfinale die Endscheidungen. Beim Spiel um den dritten Platz und beim Finale mussten zwei von drei Spielen gewonnen werden.

Die Viertelfinalteilnehmer waren: Alfred Gerbl/Werner Lichtenstern, Johannes Zeitlmeir/Alexander Winter, Michael Ertl/Stefan Winter, Thomas Barl /Romeo Barl, Christian Wagner/Markus Schlicker, Wolfgang Kodmeir/Roland Eckert, Johannes Baumeister/Günter Braun, Robert Obeser/Manfred Lichtenstern.

Weiterlesen

AH: Ausflug nach Salzburg (24. und 25.9.)

Einen von Roland Hörmann toll organisierten Ausflug nach Salzburg unternahm die AH-Mannschaft der Spielgemeinschaft Aindling/Stotzard. Mit 35 Personen startete der Tross von Stotzard aus per Bus zum ersten Ziel. In der Nähe von Holzkirchen steuerte der Bus einen ruhigen Parkplatz an, um das traditionelle Weißwurstfrühstück einzunehmen. Nach lustiger Busfahrt traf man schließlich in Ellmau bei Kufstein ein.

Weiterlesen

Heimpremiere geglückt

Auf unsere Abwehr war Verlass: Christoph Seizmair (Nr. 9) und Luis Huber
Hatten gut lachen: Fan Tobias Lechner, Florian Schäffer, Luis Seemüller, Wolfgang Jakob, Simon Lechner und Hannes Kraus (von links nach rechts)

Wie bereits letzten Mittwoch im Baupokal, hieß am vergangenen Sonntag der Gegner JFG Lech-Schmutter. Und auch diesmal gewann unsere C1-Jugend souverän. Am Ende stand ein 7 : 1 – Heimsieg zu Buche. Vom Anstoß weg setze sich Paul Rott auf der rechten Seite durch. Seine Flanke verwertete Benedikt Schmid per Kopf zum 1 : 0. Ein Schuss von Mika Reinthaler aus 16 Metern bedeutete das 2 : 0 (5.) Paul Rott ließ das 3 : 0 in der 24. Minute folgen. Im zweiten Abschnitt bekam die SG einen Foulelfmeter zugesprochen, den Benedikt Schmid sicher verwandelte (44.). Lukas Pettinger tunnelte den Gästetorhüter zum 5 : 0 (49.). Die JFG Lech-Schmutter kam in der 60. Minute zum Ehrentreffen. Unsere Jungs spielten aber konzentriert weiter nach vorne und erzielten noch zwei weitere Treffer durch Benedikt Schmid (65.) und Paul Rott (67.) zum ungefährdeten Sieg.

Erste Hürde locker genommen

Durfte diesmal von Anfang an spielen und machte seine Sache im rechten Mittelfeld sehr gut: Wolfgang Jakob

In der ersten Runde des Baupokals bekam es unsere C 1-Jugend der SG Aindling/Petersdorf/Rehling/Stotzard mit der JFG Lech-Schmutter zu tun. In einer einseitigen Partie gewannen die Jungs auswärts mit 7 : 0. Für die Tore waren Benedikt Schmid (2), Paul Rott (2), Julius Thoms und Mika Reinthaler verantwortlich. Dazu kam ein Eigentor der Gastgeber. Am kommenden Sonntag kommt es in Aindling zum gleichen Duell in der Punktrunde.