

Mit viel Schnee und bei winterlicher Stimmung fand am Samstag unsere Jugendweihnachtsfeier statt. Dabei waren etwa 25 Kinder aus der Tennis- und 30 aus der Fußballabteilung. Mit Kinderpunsch, Glühwein und Hot Aperol sowie Steak- und Bratwurstsemmeln waren Kinder und Eltern bestens versorgt. Außerdem gab es Waffeln, gebrannte Mandeln und jede Menge Stockbrot. Die Kinder tobten sich in einer Schneeballschlacht aus und funktionierten die Treppe der Rutsche an unserem Spielplatz in eine Schlittenbahn um. Schließlich gab es noch Geschenke vom Nikolaus
„Weiterlesen“ für mehr Bilder.
WeiterlesenNachdem der ehemalige Stockschützenplatz seit Jahren als solcher nicht mehr genutzt wurde, entschloss sich die DJK Stotzard zur Nutzungsänderung und Bau eines Kunstrasenfeldes.
Nachdem die bürokratischen Hürden geregelt waren, konnte mit der Umsetzung des 25.000 €-Projektes im Sommer begonnen werden.
Wie schon in den letzten Jahren wurde in der Tennisabteilung die Saisonabschlussfeier gleichzeitig für die Abteilungssitzung genutzt.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, die beim Arbeitsdienst geholfen haben. Jetzt sind die Plätze und auch unser Tennisheim winterfest. Ein Platz wurde noch offen gelassen, um die letzten wärmeren Tage des Jahres zu nutzen. Ansonsten trainieren und spielen wir bereits in den umliegenden Hallen.
Zu einem knappen aber hochverdienten 2 : 1-Auswärtssieg kam unsere E 4-Jugend beim TSV Ober-/Unterhausen 3.
Ab der ersten Minute nahm unser Team das Heft in die Hand und schnürte die Heimmannschaft in der eigenen Hälfte fest. Bereits nach zwei Minuten landete ein Weitschuss von Tobi Lechner unter die Latte zur Führung im Tor. Trotz Feldüberlegenheit wollte kein weiterer Treffer fallen. Wie so oft, wenn man seine Chancen nicht nutzt, rächt sich das. In der 15 Minute kam ein Angriff über unsere linke Abwehrseite. Der Oberhauser Stürmer schoss den Ball von der Grundlinie scharf in die Mitte. Von Keeper Paul Thrä prallte der Ball in unser Gehäuse zum Ausgleich. Weiter wütende Angriffe unserer Jungs brachten in der 18. Minute dann Erfolg. Rechtsverteidiger Dorian Mörz nahm sich ein Herz. Seine „Granate“ konnte die Torhüterin nicht festhalten und somit gingen wir mit 2 : 1 verdient in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei hatten wir weiter mehr vom Spiel. Da allerdings gute Chancen nicht genutzt wurden, blieb es beim knappen Vorsprung. Fairerweise muss genannt werden, dass auch das Heimteam durchaus den Ausgleich hätte machen können. Dorian Mörz hatte mit einem Lattentreffer mit seinem schwächeren linken Fuß Pech (43. Minute). Nach dem Schlusspfiff war die Freude über den knappen Sieg riesengroß.
Die Freiluftsaison ist nun beendet, aber über die Wintermonate geht es in den verschiedenen Hallen weiter. Neben dem Training treten unsere Herren und die Damen 40 auch in der Winterpunktrunde des BTV an. Spieltermine, Ergebnisse und Tabellen findet ihr beim BTV unter https://www.btv.de/de/mein-verein/vereinsseite/djk-stotzard.html#Mannschaften.
Die E 4-Jugend unserer Spielgemeinschaft hatte zum Auftakt der Rückrunde Team drei des FC Zell/Bruck zu Gast. Das Hinspiel endete 11 : 5 für den Gegner. Mit dem 7 : 2-Heimsieg ist die Revanche geglückt. Von Anfang an nahmen unsere Jungs das Spiel in die Hand. Torwart Paul Thrä war nahezu beschäftigungslos. Trotz guter Chancen dauerte es bis zur 12. Minute, ehe Torjäger Johannes Preschl zum 1 : 0 abstaubte. Zwei Minuten später erhöhte er mit einem satten Schuss auf 2 : 0. Hätte unser Team den Ball mehr laufen lassen, hätte der Vorsprung bis zum Pausentee sicher weiter ausgebaut werden können. Durch viele Einzelaktionen und einer überragend haltenden Zell/Brucker Torhüterin ging man „nur“ mit zwei Toren Vorsprung in die Halbzeit. Die anschließende Ansprache von Thomas Seizmair (er vertrat zusammen mit Franz Seemüller den verhinderten Trainer Alex Bauer) nahmen sich unsere Spieler zu Herzen und ließen die Kugel in Durchgang zwei besser laufen. Prompt traf Johannes Preschl mit seinem dritten Treffer zum 3 : 0 (30.). In der 32. Minute verkürzten die Gäste auf 3 : 1. Doch davon ließ sich die Heimmannschaft nicht verunsichern. Ein Gästespieler verhalf mit einem Eigentor zum 4 : 1-Vorsprung (35.), In der 40. Minute erkannte Hannes Hofberger die Lücke und erhöhte mit einem 16-Meter-Schuss auf 5 : 1. Rechtsverteidiger Matthias Neumair traute sich mit nach vorne. Sein Lupfer schlug unterhaltbar zum 6 : 1 ein. Eine Zeigerumdrehung später erhöhte Tobi Lechner zum 7 : 1. Kurz vor Schluss verkürzte der Gast auf 7 : 2. Damit grüßen unsere Farben wieder von Tabellenplatz eins.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.