C-Jugend mit Top-Ergebnis in Dasing

Unsere C-Jugend nahm beim Hallenturnier des TSV Dasing teil. Dabei wurde bei sechs teilnehmenden Mannschaften im Modus „Jeder gegen jeden“ gespielt. Zum Auftakt hieß der Gegner TSV Neusäß. Der Kreisligist setzte unsere Jungs sofort unter Druck und ging verdient mit 1 : 0 in Führung. Die kämpferische Leistung wurde mit dem Ausgleich durch Luis Seemüller belohnt. Am Ende setzte sich der klassenhöhere Verein dann doch mit 3 : 1 durch. Besser lief es im zweiten Spiel gegen die SG Adelzhausen/Sielenbach. Der Endstand hieß 2 : 0 für uns. Die Tore erzielten Wolfgang Jakob und Quirin Golling. Im Spiel Nummer drei war die SG auf einem guten Weg auch gegen die SV Bergheim zu gewinnen. Die 1 : 0-Führung erzielte Luis Seemüller. Durch zwei Nachlässigkeiten ging das Spiel trotz spielerischer Überlegenheit noch mit 1 : 2 verloren. Um jetzt noch einen der vorderen Plätze zu ergattern, mussten in den letzten beiden Spiele unbedingt zwei Siege her. Die Trainer Thomas Seizmair, Joachim Kein und Franz Seemüller setzten aufgrund der Erfahrungen aus den ersten Spielen das System von 1-2-1 auf 2-2 um. Dies erwies sich als goldrichtig. Gegen den TSV Gersthofen ging es sehr hitzig zur Sache. Immer wieder versuchte sich der Gersthofener Torwart in das Aufbauspiel mit einzuschalten. Doch unsere Mannschaft stand gut und ließ wenig Torraumszenen zu. Eine der Unachtsamkeiten des gegnerischen Keepers nutzte Luis Seemüller zum vielumjubelten 1 : 0-Sieg. Gegen Gastgeber TSV Dasing entschieden wir die einseitige Partie mit 5 : 0. Als Torschützen durften sich diesmal Wolfgang Jakob, Quirin Golling, Anton Lechner, Simon Lechner und Luis Seemüller feiern lassen. Die vielen Tore erwiesen sich in der Endabrechnung als sehr wichtig. Aufgrund des besseren Torverhältnisses (wir waren mit Bergheim und Gersthofen punktgleich) durften wir das Endspiel gegen Neusäß bestreiten. Das Finale nahm einen ähnlichen Verlauf wie in der Vorrunde. Neusäß ging mit 1 : 0 in Führung. Luis Seemüller konnte zum 1 : 1 ausgleichen. Obwohl das Match wiederum 1 : 3 endete, können wir mit dem zweiten Platz sehr zufrieden sein.



Die Erfolgsmannschaft hinten von links nach rechts: Trainer Joachim Kein, Trainer Franz Seemüller, Simon Meyer, Wolfgang Jakob, Philip Kein, Louis Mayer, Christoph Seizmair und Trainer Thomas Seizmair.
Vorne von links nach rechts: Fan Tim Seemüller, Bastian Seemüller, Luis Seemüller, Simon Lechner, Quirin Golling und Anton Lechner.
Ganz vorne: Torwart Max Lichtenstern.

Jugendweihnachtsfeier

Mit viel Schnee und bei winterlicher Stimmung fand am Samstag unsere Jugendweihnachtsfeier statt. Dabei waren etwa 25 Kinder aus der Tennis- und 30 aus der Fußballabteilung. Mit Kinderpunsch, Glühwein und Hot Aperol sowie Steak- und Bratwurstsemmeln waren Kinder und Eltern bestens versorgt. Außerdem gab es Waffeln, gebrannte Mandeln und jede Menge Stockbrot. Die Kinder tobten sich in einer Schneeballschlacht aus und funktionierten die Treppe der Rutsche an unserem Spielplatz in eine Schlittenbahn um. Schließlich gab es noch Geschenke vom Nikolaus

„Weiterlesen“ für mehr Bilder.

Weiterlesen

C1 triumphiert im Spitzenspiel gegen BC Aichach und holt sich Tabellenführung

Im mit Spannung erwarteten Topspiel zeigte die SG Aindling/Stotzard/Rehling eine beeindruckende Leistung, indem sie ihren Rivalen aus Aichach mit einem klaren 6:3-Sieg besiegten. Das Spiel, das hohe Erwartungen geweckt hatte, enttäuschte keineswegs und bot den Zuschauern ein wahres Fußballspektakel mit vielen schönen Toren.

Von Anfang an setzte man die Gäste aus Aichach unter Druck und hatte mehr Spielanteile. Bereits nach 10 Minuten die verdiente Führung, als ein scharf getretener Eckball von Christoph Seizmair zu einem Eigentor eines Aichacher Abwehrspielers führte. Lediglich vier Minuten später die Antwort der Aichacher mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1.

In der 21.Spielminute dann ein Schmankerl von Alexander Stockebrand der aus 18 Metern Entfernung sehenswert mit seinem schwächeren linken Fuß zur erneuten Führung in den Winkel traf.

Weiterlesen

Chancenflut – C2 gewinnt 3:0 aber lässt viele Möglichkeiten liegen


Mit einem 3:0 Sieg gegen die SG Neuburg-Land auf der Rehlinger Sportanlage konnte die C2 auch das letzte Heimspiel der Hinrunde siegreich gestalten. Mit 4 Siegen und 32:2 Toren eine beeindruckende Heimbilanz.

Die erste Halbzeit der Partie war gekennzeichnet von zahlreichen Torchancen für unser Team. Man hatte sicherlich ein Dutzend hochkarätige Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Die Mannschaft zeigte sich trotzdem äußerst aktiv und kreativ im Angriff, doch das Glück schien nicht auf ihrer Seite zu sein. Die erste Halbzeit endete somit torlos 0:0.

In Halbzeit 2 dann zunächst das gleiche Bild. In einer Sekunde der Unachtsamkeit hatte man sogar Glück das ein Konter der Gäste nicht zum Rückstand führte. Aber scheinbar genau diese Situation rüttelte das Team nochmal wach und man schaltete nochmal einen Gang höher.

In der 52.Spielminute war es Wolfgang Jakob der sein Team mit dem 1:0 Führungstreffer erlöste. Jetzt war der Jubel und die Erleichterung groß. Nur 2 Minuten später ein grobes Foulspiel am Fünf-Meter-Rraum an Francesco Hoffmann. Denn fälligen Elfmeter verwandelte Kapitän Jakob Schlecht sicher zum 2:0. In der 58.Minute ein scharfer Ball von Jakob Schlecht in den Strafraum zu Valentin Schäffer der zum 3:0 einschieben konnte. Damit war die Messe gelesen.

Für die SG spielten und trafen:
Laurin Jäger (TW), Lukas Ehleider, Adrian Reis, Alexander Sing, Elias Stegmeir, Jakob Schlecht (1), Wolfgang Jakob (1), Alexander Stockebrand, Francesco Hoffmann, Arif Göksu, Valentin Schäffer (1), Jakob Strobl, Georg Haberl, Marijan Mlakic, Niklas Forster

Elfmeter zur da Entscheidung

C1 meistert schweres Auswärtsspiel bei der JFG Weilachtal souverän

Beim Auswärtsspiel bei der JFG Weilachtal, konnten die Jungs die 3 Punkte mit nach Hause nehmen. Es dauerte zwar 10 Minuten bis man im Spiel war, aber anschließend lieferte man eine gute Leistung ab.

Die erste Gelegenheit der Partie hatten die Gastgeber (8min.). Diese vereitelte der gut spielende Laurin Jäger mit einer klasse Fußabwehr. Diese Situation war wie ein Wachmacher für unsere Truppe. In der 20. Spielminute schickte Anton Lechner Simon Meyer auf die Reise der überlegt zur Führung einschob. Vier Zeigerumdrehungen später setzte sich Anton Lechner gegen seinen Gegenspieler durch, sein Zuspiel verwertete wiederum Simon Meyer zum 2:0 Halbzeitstand.

Nach der Pause versuchte die Heimmannschaft gleich Druck zu machen um zum Anschluß zu kommen. Unsere Hintermannschaft war wachsam und ließ nichts zu. In der 40. min. die Vorentscheidung. Ein toller Spielzug über Alex Stockebrand, Quirin Golling und Anton Lechner, der wiederum Simon Meyer bediente und es stand 3:0. Quirin Golling steuerte in der 50.min. alleine aufs Tor zu, scheiterte aber am Torhüter. Weilachtal konnte in der 64.min. durch einen Foulelfmeter noch auf 1:3 verkürzen. Die letzten Minuten der Begegnung überstand die Mannschaft ohne Probleme, so blieb man auch im 7 Ligaspiel ungeschlagen.

Aufstellung: Laurin Jäger, Christoph Seizmair, Philip Kein, Louis Mayer, Simon Lechner, Bastian Seemüller, Wolfgang Jakob, Alex Stockebrand, Simon Meyer, Quirin Golling, Anton Lechner, Hoffmann Francesco, Jakob Strobl, Jakob Schlecht, Jonas Weishaupt, ETW Lukas Ehleider

Bastian Seemüller beobachtet das Geschehen


Hatte seine Hintermannschaft im Griff Abwehrchef Christoph Seizmair